mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Datenschutz


Datenschutzinformation zur Website Labcon Medizinische Laboratorien GmbH

Verantwortlicher

LABCON – Medizinische Laboratorien GmbH                                         Laborambulatorium am Kurpark Oberlaa


TABA Tower, Kurbadstraße 8
1100 Wien, Österreich
Tel.: +43 1/ 688 90 90 - 4111
Fax: +43 1/ 688 90 90 – 4901
office@labcon.atwww.labcon.at

Vertreten durch
Univ.-Prof. Dr. Stylianos KAPIOTIS, ärztlicher Leiter, Geschäftsführer

Martin LABER, Geschäftsführer 

Firmenbuchnummer - FN 381604 h
Gericht: Handelsgericht Wien
DVR Nr.  4008053
UID: ATU 67305926

Datenschutzbeauftragter 

datenschutz@labcon.at
Formular - Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

Datenschutzinformation zur Website www.Labcon.at

Auf dieser Website werden mit PIWIK, einem Open-Source Web-Analyse-Tool (http://de.piwik.org), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit PIWIK erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.


Cookie-Hinweis

1. Was sind Cookies
Cookies sind kleinste Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Diese Textdateien enthalten Informationen zur Bereitstellung nutzerfreundlicher Services und werden von Web-Browsern ausgelesen. Cookies ermöglichen unserer Website, Sie wiederzuerkennen, damit unser Web Server Ihnen eine individuellere, bessere, schnellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Website präsentieren kann.Bitte bedenken Sie deshalb, dass Sie möglicherweise auf einige Webinhalte keinen Zugriff erhalten, wenn Sie Cookies blockieren. Grundsätzlich unterscheidet man Cookies in folgenden Arten: 

  • Sitzungsbezogene Cookies: Diese werden während des Surfens auf unseren Webseiten, auf Ihrem Computer bzw. Endgerät gespeichert und danach gelöscht.
  • Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben längere Zeit auf Ihrem Computer.
  • Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von Partner-Websites erstellt und in unsere Seite eingebettet. Sie dienen zum Beispiel zur Auslieferung von personalisierter Werbung.
  • Wir benutzen sogenannte sitzungsbezogene Cookies um die derzeitige Sitzung aktiv zu halten.
  • Wir benutzen Cookies zur Datenanalyse. Damit können wir erkennen, wie z.B. unsere Formulare angenommen werden, wieviele Besucher unsere Seiten nutzen bzw. welche die am häufigsten besuchten Webseiten sind.
  • Wir benutzen Cookies von Drittanbietern, die dazu dienen, Ihre Erfahrungen mit unseren Inhalten und Werbeanzeigen zu verbessern (siehe oberhalb).

3. Cookies von Drittanbietern
Manche Drittanbieter setzen Cookies auf Ihrem Rechner, um insbesondere das Besucherverhalten zu registrieren und Angebote (einschließlich Werbung) zu personalisieren. Je nach Plattform werden mehrere Cookies von Drittanbietern gesetzt.

Wie der Drittanbieter mit Cookies umgeht, können Sie auf den entsprechenden Seiten des Netzwerks nachlesen. Die Hinweise zu den Netzwerken finden Sie unten in der Tabelle.

Über die Cookies von Drittanbietern haben wir keinerlei Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweiligen Websites von Drittanbietern dahingehend zu überprüfen, welche Cookies verwendet werden und wie sie verwaltet werden können. Für gängige Drittanbieter wie Facebook, Google uvm. bietet die "Digital Advertising Alliance" eine Möglichkeit, ein gesammelten Opt-Out aller DAA Unternehmen vorzunehmen. Weitere Hinweise dazu finden Sie in Punkt 4 und 5. 

4. Aktuell verwenden wir folgende Cookies
 _gat._anonymizeIp

5. Verwaltung von Cookies / Widerspruch
In Ihrem Browsermenü finden Sie Einstellungsoptionen zum Gebrauch von Cookies. Üblicherweise verfügt ein Browser über folgende Einstellungsoptionen:

  • Cookies ansehen
  • Cookies zulassen
  • Alle oder bestimmte Cookies deaktivieren
  • Alle Cookies beim Schließen des Browsers deaktivieren
  • Cookies blocken
  • Benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll
  • Widerspruch zur Tracking-Webanalyse 

Für folgende Browser finden Sie die Anleitung zum Deaktivieren von Cookies auf den Herstellerseiten. Falls Sie unsere Cookies in Ihrem Browser blocken, können Sie manche Bereiche unserer Website nicht nutzen.

  • Firefox
  • Internet Explorer
  • Chrome (Windows) / Chrome (Mac) / Chrome für iOS / Chrome für Android
  • Safari
  • Safari (iOS)