mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Bakterienkultur und Resistenztestung aus Stuhl

ANFORDERUNGSKÜRZEL: L-STKULTUR
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Mikrobiologie
LABORPROFILE:
NOTFALLPARAMETER:
Anforderung rund um die Uhr möglich, Annahmezeit im Laborambulatorium des KH der barmherzigen Schwestern Wien:
Mo-Fr: 7:30 - 16:00;
Sa+So: 8:00 - 11:00 Außerhalb der Öffnungszeiten das beimpfte Abnahmegefäß kühl bei 2-6°C stehen lassen.
ALLGEMEIN:
Keine Stuhlkultur nach Gabe von Abführmitteln oder Kontrastmitteln von Röntgenuntersuchungen der Magen-Darm Trakts.


Anzahl der Stuhlkulturen:

Ein negativer Befund reicht nicht aus um eine bakterielle oder parasitäre Erkrankung des Magen-Darm Trakts auszuschließen. Optimal wären drei zu verschiedenen Zeitpunkten entnommene Proben.


Wichtig:

Standardmäßig erfolgt die Untersuchung auf Salmonellen, Shigellen, Campylobacter, Yersinien.

Spezialuntersuchungen müssen extra gezielt markiert werden.

Stuhl auf Parasiten – Versand an externes Institut durch die Mikrobiologie

Lagerung und Transport:

gekühlt (2-6°C)
INDIKATION:
- Diarrhoe, Gastroenteritis
- Anamnestische Risikofaktoren wie z.B. Antibiotikatherapie (bis 6 Wochen zurückliegend) oder epidemiologische Hintergründe wie z.B. Auslandsaufenthalte, Gemeinschaftsküchen
MESSPARAMETER:
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Stuhl
DURCHFÜHRUNG:
Abnahme der Stuhlkultur:


Darmpathogene Keime:

* 2-3ml oder eine walnussgroße Portion Stuhl mit Löffel in das sterile Schraubgefäß geben, bzw. 5-10ml flüssigen Stuhl

* Stuhlgefäß außen nicht kontaminieren

* Stuhl möglichst nicht direkt aus der Toilette nehmen

* Aus thermisch desinfizierten Leibstuhlkübeln oder Leibschüsseln ist die direkte Entnahme möglich

* Blutige, schleimige und eitrige Anteile bevorzugen

* In Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit der Mikrobiolgie ein Rektalabstrich eingesendet werden (z.B. bettlägrige Patienten)

Nachteil: geringe Aussagekraft
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.