Analysenverzeichnis
Protein S
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
PS-FR
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Gerinnung
LABORPROFILE:
- Gerinnung speziell - Abklärung Thromboseneigung
- Gerinnung speziell - Abklärung Thromboseneigung
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
Normalerweise besteht ein Gleichgewicht zwischen gerinnungsfördernden und gerinnungshemmenden Faktoren. Protein S gehört zu den gerinnungshemmenden Faktoren. Es wirkt als Kofaktor des Protein C - beide werden in der Leber gebildet und diese Bildung benötigt Vitamin K.
Ist die Konzentration oder Wirkung von Protein S vermindert, dann ist das Gleichgewicht der Gerinnung gestört - es kann zu Thrombosen kommen.
Erblicher Mangel:
Reinerbig extrem selten, nur Einzelfälle beschrieben
Mischerbig: häufige tiefe und oberflächliche Venenthrombosen, Lungenembolien
Erworbener Mangel:
- Vitamin K Mangel
- Gerinnungshemmende Therapie mit z.B. Phenprocoumon (Marcoumar)
- Lebererkrankungen (eher geringer Abfall von Protein S)
- Einnahme der "Pille"
- Chemotherapie (z.B. L-Asparaginase)
- Schwere Infektionen
Normalerweise besteht ein Gleichgewicht zwischen gerinnungsfördernden und gerinnungshemmenden Faktoren. Protein S gehört zu den gerinnungshemmenden Faktoren. Es wirkt als Kofaktor des Protein C - beide werden in der Leber gebildet und diese Bildung benötigt Vitamin K.
Ist die Konzentration oder Wirkung von Protein S vermindert, dann ist das Gleichgewicht der Gerinnung gestört - es kann zu Thrombosen kommen.
Erblicher Mangel:
Reinerbig extrem selten, nur Einzelfälle beschrieben
Mischerbig: häufige tiefe und oberflächliche Venenthrombosen, Lungenembolien
Erworbener Mangel:
- Vitamin K Mangel
- Gerinnungshemmende Therapie mit z.B. Phenprocoumon (Marcoumar)
- Lebererkrankungen (eher geringer Abfall von Protein S)
- Einnahme der "Pille"
- Chemotherapie (z.B. L-Asparaginase)
- Schwere Infektionen
INDIKATION:
Rezidivierende Thrombembolien und tiefe Beinvenenthrombosen unklarer Äthiologie, insbesondere bei Pat. unter 45 Jahren und bei positiver Familienanamnese
Rezidivierende Thrombembolien und tiefe Beinvenenthrombosen unklarer Äthiologie, insbesondere bei Pat. unter 45 Jahren und bei positiver Familienanamnese
MESSPARAMETER:
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Citratröhrchen
- tiefgefrohren
- Citratröhrchen
- tiefgefrohren
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.