aPTT lupussensitiv
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
PTTL
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Gerinnung
LABORPROFILE:
NOTFALLPARAMETER:
Ja
Ja
ALLGEMEIN:
Lupusantikörper (können im Rahmen von Autoimmunerkrankungen auftreten) sind Antikörper gegen Phospholipide bzw. Phospholipid-Proteinkomplexe. Sie verlängern bei phospholipidabhängigen Gerinnungstests die Gerinnungszeit - Verlängerung der aPTT, sind aber trotzdem mit einer Thromboseneigung assoziiert.
Verwendung findet die lupussensitive aPTT (PTTL) zur Beurteilung des intrinsischen Gerinnungsablaufes und zur Überwachung der Antikoagulantientherapie (Heparin).
Lupusantikörper (können im Rahmen von Autoimmunerkrankungen auftreten) sind Antikörper gegen Phospholipide bzw. Phospholipid-Proteinkomplexe. Sie verlängern bei phospholipidabhängigen Gerinnungstests die Gerinnungszeit - Verlängerung der aPTT, sind aber trotzdem mit einer Thromboseneigung assoziiert.
Verwendung findet die lupussensitive aPTT (PTTL) zur Beurteilung des intrinsischen Gerinnungsablaufes und zur Überwachung der Antikoagulantientherapie (Heparin).
INDIKATION:
- Thromboseneigung ungeklärter Ursache
- aPTT-Verlängerung ungeklärter Ursache
- Schwangerschaftskomplikationen ungeklärter Ursache
- Thromboseneigung ungeklärter Ursache
- aPTT-Verlängerung ungeklärter Ursache
- Schwangerschaftskomplikationen ungeklärter Ursache
MESSPARAMETER:
aPTT lupussensitiv (sec)
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- 1 Citrat-Röhrchen (blau)
- 1 Citrat-Röhrchen (blau)
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.