mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Calprotectin/Stuhl

ANFORDERUNGSKÜRZEL: L-CALPRO
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Stuhl
LABORPROFILE:
- Stuhl
NOTFALLPARAMETER:
Nein
ALLGEMEIN:
Calprotectin, ein Calcium- und Zink-bindendes Protein aus der S100-Gruppe mit antimikrobiellen Eigenschaften, ist ein wesentlicher Zytoplasmabestandteil neutrophiler Granulozyten. Bei einer Leukozytenmigration durch die Darmwand, wie es bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa und Morbus Crohn) der Fall ist, kommt es zu einem proportionalen Anstieg der fäkalen Calprotectin Konzentration. Die Calprotectin Konzentration im Stuhl korreliert mit den histologischen und endoskopischen Befunden der intestinalen Entzündung.
INDIKATION:
Unterscheidung zwischen chonisch entzündlichen Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom;
Frühmarker bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen;
Aktivitätsmarker im Rahmen des Therapiemonitorings;
Vorhersage der Rückfallwahrscheinlichkeit
MESSPARAMETER: Calprotectin-Konzentration im Stuhl.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- keine besonderen Abnahmebedingungen
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
In einer rezenten Meta-Analyse (van Rheenen PF et al., BMJ July 2010) wurde eine Spezifität von 93% und eine Sensitivität von 96% von fäkalem Calprotectin für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) festgestellt (bei einem Cut-off Wert von 50 ug/g). Die Calprotectin Konzentration im Stuhl ist auch bei anderen gastrointestinalen Erkrankungen wie bei Reizdarmsyndrom (RDS), Infektionen durch enteropathogene Erreger oder Erkrankungen mit verstärkter Proliferation (z.B. Neoplasien) sowie bei Einnahme von nicht-steroidalen Antirheumatica erhöht. Bei der Diagnosestellung CED versus RDS sind Krankengeschichte und Symptome zu berücksichtigen. Normale bis grenzwertige Werte (bis 275 µg/g) weisen auf RDS hin. Werte über 275 µg/g (Mittelwert 765 µg/g) sind ein Hinweis auf CED.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.