mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Prothrombin PCR

ANFORDERUNGSKÜRZEL: PCRFII
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Gerinnung
LABORPROFILE:
- Gerinnung speziell - Abklärung Thromboseneigung
NOTFALLPARAMETER:
Nein
ALLGEMEIN:
Prothrombin (Gerinnungsfaktor II) kann durch die sogenannte G20210A Mutation im Prothrombin-Gen erhöht sein.
Bei heterozygoten Merkmalsträgern ist das Thromboserisiko 2-7 mal erhöht. Bei homozygoten Trägern kommt es meist zu schweren thrombembolischen Ereignissen.
Bei 4-8% der Patienten, die zum ersten Mal eine tiefe venöse Thrombose erleiden, kann diese Mutation nachgewiesen werden.
Da mit dem alleinigen Nachweis einer plasmatischen Hyperprothrombinämie nicht festzustellen ist, ob der Patient Träger dieser Mutation ist, sollte bei thrombophilen Patienten die genetische Untersuchung mittels PCR bevorzugt werden.
INDIKATION:
Thrombophilieabklärung
MESSPARAMETER:
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Mit Begleitschreiben
- EDTA Vollblut
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV und mittels Begleitschein, WICHTIG: Einverständniserklärung unterschreiben lassen und diese mit dem Blutröhrchen ins Labor bringen. Die Einverstäniserklärung ist unter Informationen, Formulare zu finden.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.