mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Chromogranin A

ANFORDERUNGSKÜRZEL: L-CHROMA
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Tumormarker
LABORPROFILE:
- Tumormarker
- Tumormarker speziell
NOTFALLPARAMETER:
Nein
ALLGEMEIN:
Chromogranin A (CgA) ist ein sensitiver aber unspezifischer Marker für neuroendokrine Tumoren (NET´s).
INDIKATION:
Verdacht auf gastrointestinale und pankreatische neuroendokrine Tumoren, bronchopulmonale neuroendokrine Tumoren, medulläre Schilddrüsenkarzinom.
MESSPARAMETER: Chromogranin A-Konzentration.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Serum-Röhrchen
DURCHFÜHRUNG:
Patient nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Chromogranin A (CgA) ist ein sensitiver aber unspezifischer Marker für neuroendokrine Tumoren (NET´s). Erhöhte Konzentrationen sind prinzipiell mit neuroendokrinen Tumoren assoziiert. Eine CgA Erhöhung ist auch bei NICHT NET bedingten Erkrankungen zu finden (am häufigsten bei Hypergastrinämie und Niereninsuffizienz). Die Bestimmung von CgA ist eine wichtige Untersuchung zur Beurteilung der Tumorlast von NET´s. Metastasierte NET´s haben höhere CgA Werte als lokale Tumoren. Unter Therapie ist ein Abfall des Chromogranin A Wertes unter 50% ein Kriterium für einen Therapieerfolg.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.