Analysenverzeichnis
Lysozym/Spontanharn
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
LYSOH
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Proteindiagnostik
LABORPROFILE:
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
Lysozym (Muramidase) ist ein niedermolekulares Protein. Es wirkt bakteriolytisch und kommt in Lysosomen von Zellen vor. Besonders hohe Konzentrationen finden sich im proximalen Tubulus der Niere, in Granulozyten und Makrophagen. Das im Serum vorkommende Lysozym stammt hauptsächlich aus dem Abbau neutrophiler Granulozyten. Bei tubulärer Nierenschädigung wird das glomerulär filtrierte Lysozym nur ungenügend rückresorbiert, so daß eine erhöhte Ausscheidung im Urin auftritt.
Lysozym (Muramidase) ist ein niedermolekulares Protein. Es wirkt bakteriolytisch und kommt in Lysosomen von Zellen vor. Besonders hohe Konzentrationen finden sich im proximalen Tubulus der Niere, in Granulozyten und Makrophagen. Das im Serum vorkommende Lysozym stammt hauptsächlich aus dem Abbau neutrophiler Granulozyten. Bei tubulärer Nierenschädigung wird das glomerulär filtrierte Lysozym nur ungenügend rückresorbiert, so daß eine erhöhte Ausscheidung im Urin auftritt.
INDIKATION:
Tubuläre Nierenschädigung, Nierentransplantatabstoßung, Harnwegsinfekte bei Kindern.
Tubuläre Nierenschädigung, Nierentransplantatabstoßung, Harnwegsinfekte bei Kindern.
MESSPARAMETER:
Lysozym-Konzentration im Spontanharn.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Spontanharn (zweiter Morgenurin)
- keine besondere Behandlung
- Spontanharn (zweiter Morgenurin)
- keine besondere Behandlung
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV und mittels Begleitschreiben.
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV und mittels Begleitschreiben.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Erhöhte Werte bei tubulären Nierenschäden, Nierentransplantatabstoßung, Harnwegsinfekten (insbesondere bei Kindern) und bei myeloischen bzw. monozytären Leukämien (bei Remission Abfall, bei Rezidiv Wiederanstieg der Ausscheidung). Zur Beurteilung einer tubulären Nierenschädigung scheint allerdings das Alpha 1-Mikroglobulin der bessere Parameter zu sein.
Erhöhte Werte bei tubulären Nierenschäden, Nierentransplantatabstoßung, Harnwegsinfekten (insbesondere bei Kindern) und bei myeloischen bzw. monozytären Leukämien (bei Remission Abfall, bei Rezidiv Wiederanstieg der Ausscheidung). Zur Beurteilung einer tubulären Nierenschädigung scheint allerdings das Alpha 1-Mikroglobulin der bessere Parameter zu sein.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.