Analysenverzeichnis
Amylase/Spontanharn
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-H-AMY
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Pankreas
LABORPROFILE:
- Harn
- Harn - Spontanharn/Chemie
- Harn
- Harn - Spontanharn/Chemie
NOTFALLPARAMETER:
Ja
Ja
ALLGEMEIN:
Synthese von Alpha-Amylase in den Azinuszellen des Pankreas und im sekretorischen Epithel der Speicheldrüsen. Daher zwei Isoenzyme: Pankreasamylase und Speichelamylase. Wegen der niedrigen Molekülmasse wird die Alpha-Amylase glomerulär filtriert und ausgeschieden, daher ist sie im Gegensatz zur Lipase im Harn nachweisbar.
Synthese von Alpha-Amylase in den Azinuszellen des Pankreas und im sekretorischen Epithel der Speicheldrüsen. Daher zwei Isoenzyme: Pankreasamylase und Speichelamylase. Wegen der niedrigen Molekülmasse wird die Alpha-Amylase glomerulär filtriert und ausgeschieden, daher ist sie im Gegensatz zur Lipase im Harn nachweisbar.
INDIKATION:
Durch die Bestimmung der Pankreasamylase im Serum hat die Untersuchung des Urins ihre Bedeutung verloren, sie ist lediglich noch indiziert bei chronischer Hyperamylasämie und bei V.a. Makroamylasämie.
Durch die Bestimmung der Pankreasamylase im Serum hat die Untersuchung des Urins ihre Bedeutung verloren, sie ist lediglich noch indiziert bei chronischer Hyperamylasämie und bei V.a. Makroamylasämie.
MESSPARAMETER:
Alpha-Amylase-Konzentration (gesamt) im Harn.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Spontanharn (zweiter Morgenurin)
- keine besondere Behandlung
- Spontanharn (zweiter Morgenurin)
- keine besondere Behandlung
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Die Bestimmung der Amylase im Harn hat nur noch 2 Indikationen:1. Zustände mit chronischer Hyperamylasämie sind z.B. chronische Niereninsuffizienz, maligne Tumoren, Alkoholismus, Lebererkrankungen, Anorexie oder Bulimia nervosa.2. Bei V.a eine sog. Makroamylasämie schließen bei erhöhten Serumwerten normale Urinkonzentrationen diese Anomalie aus.
Die Bestimmung der Amylase im Harn hat nur noch 2 Indikationen:1. Zustände mit chronischer Hyperamylasämie sind z.B. chronische Niereninsuffizienz, maligne Tumoren, Alkoholismus, Lebererkrankungen, Anorexie oder Bulimia nervosa.2. Bei V.a eine sog. Makroamylasämie schließen bei erhöhten Serumwerten normale Urinkonzentrationen diese Anomalie aus.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.