CD4/CD8
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
CD48
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Immunologie
LABORPROFILE:
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - ANCA Screen
- Autoimmundiagnostik - Autoimmundiabetes
- Autoimmundiagnostik - Autoimmungastritis
- Autoimmundiagnostik - Autoimmunhepatitis
- Autoimmundiagnostik - Gangliosid Antikörper
- Autoimmundiagnostik - Myositis
- Autoimmundiagnostik - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Autoimmundiagnostik - paraneoplastisches Syndrom
- Autoimmundiagnostik - Sklerodermie
- Blutgase
- Eisenstoffwechsel
- Eisenstoffwechsel speziell
- Elektrolyte
- Elektrolyte speziell
- Entzündung
- Fettstoffwechsel
- Gerinnung
- Gerinnung speziell
- Glucosestoffwechsel
- Glucosestoffwechsel speziell
- Hämatologie
- Hämatologie speziell
- Harn
- Harn - Sammelharn mit Essigsäure
- Harn - Sammelharn mit HCL
- Harn - Sammelharn ohne Zusatz
- Harn - Spontanharn/Chemie
- Herz
- Herz speziell
- Hormone
- Hormone - Sexualhormone
- Hormone - Sonstige Hormone
- Infektionsdiagnostik
- Infektionsdiagnostik - Blöcke
- Infektionsdiagnostik - Hepatitis/HIV
- Infektionsdiagnostik - sonstige Infektionen
- Infektionsdiagnostik - Virusblock Parotitis
- Knochenstoffwechsel
- Knochenstoffwechsel speziell
- Leber
- Leber speziell
- Medikamente (TDM) Toxikologie
- Mikrobiologie
- Molekulardiagnostik
- Molekulardiagnostik Hämatoonkologie
- Nebennierenrinde
- Neurologie Abklärung
- Neurologie Abklärung - Limbische Enzephalitis
- Neurologie Abklärung - Muskel
- Neurologie Abklärung - Myasthenie
- Neurologie Abklärung - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Neurologie Abklärung - PNP/Vaskulitis
- Neurologie Abklärung - Virusblock Neurotrope Viren
- Niere
- Niere speziell
- Pancreas
- Proteindiagnostik
- Punktat
- Punktat - Liquorpunktion
- Schilddrüse
- Schilddrüse speziell
- Sonstiges
- Stuhl
- Tumormarker
- Tumormarker global
- Tumormarker speziell
- Vitamine/Spurenelemente
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - ANCA Screen
- Autoimmundiagnostik - Autoimmundiabetes
- Autoimmundiagnostik - Autoimmungastritis
- Autoimmundiagnostik - Autoimmunhepatitis
- Autoimmundiagnostik - Gangliosid Antikörper
- Autoimmundiagnostik - Myositis
- Autoimmundiagnostik - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Autoimmundiagnostik - paraneoplastisches Syndrom
- Autoimmundiagnostik - Sklerodermie
- Blutgase
- Eisenstoffwechsel
- Eisenstoffwechsel speziell
- Elektrolyte
- Elektrolyte speziell
- Entzündung
- Fettstoffwechsel
- Gerinnung
- Gerinnung speziell
- Glucosestoffwechsel
- Glucosestoffwechsel speziell
- Hämatologie
- Hämatologie speziell
- Harn
- Harn - Sammelharn mit Essigsäure
- Harn - Sammelharn mit HCL
- Harn - Sammelharn ohne Zusatz
- Harn - Spontanharn/Chemie
- Herz
- Herz speziell
- Hormone
- Hormone - Sexualhormone
- Hormone - Sonstige Hormone
- Infektionsdiagnostik
- Infektionsdiagnostik - Blöcke
- Infektionsdiagnostik - Hepatitis/HIV
- Infektionsdiagnostik - sonstige Infektionen
- Infektionsdiagnostik - Virusblock Parotitis
- Knochenstoffwechsel
- Knochenstoffwechsel speziell
- Leber
- Leber speziell
- Medikamente (TDM) Toxikologie
- Mikrobiologie
- Molekulardiagnostik
- Molekulardiagnostik Hämatoonkologie
- Nebennierenrinde
- Neurologie Abklärung
- Neurologie Abklärung - Limbische Enzephalitis
- Neurologie Abklärung - Muskel
- Neurologie Abklärung - Myasthenie
- Neurologie Abklärung - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Neurologie Abklärung - PNP/Vaskulitis
- Neurologie Abklärung - Virusblock Neurotrope Viren
- Niere
- Niere speziell
- Pancreas
- Proteindiagnostik
- Punktat
- Punktat - Liquorpunktion
- Schilddrüse
- Schilddrüse speziell
- Sonstiges
- Stuhl
- Tumormarker
- Tumormarker global
- Tumormarker speziell
- Vitamine/Spurenelemente
NOTFALLPARAMETER:
Nein (Anforderung werktags 7:00-15:00 Uhr möglich).
Nein (Anforderung werktags 7:00-15:00 Uhr möglich).
ALLGEMEIN:
Die Zellen des peripheren Blutes können auf Grund der unterschiedlichen Expression von Differenzierungsantigenen unterschieden werden. Insbesondere Lymphozytenkönnen so entsprechend ihres AG-Musters klassifiziert werden. Zum Nachweis der Differenzierungsantigene stehen mit verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen markierte monoklonale AK zur Verfügung, die sog. Differenzierungsclustern zugeordnet sind (CD = cluster of differentiation). Durch Mehrfachmarkierung können so AG-Muster zur Darstellung gebracht werden, die z.B. eine Klassifizierung von Lymphozytensubpopulationen ermöglicht.
Die Zellen des peripheren Blutes können auf Grund der unterschiedlichen Expression von Differenzierungsantigenen unterschieden werden. Insbesondere Lymphozytenkönnen so entsprechend ihres AG-Musters klassifiziert werden. Zum Nachweis der Differenzierungsantigene stehen mit verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen markierte monoklonale AK zur Verfügung, die sog. Differenzierungsclustern zugeordnet sind (CD = cluster of differentiation). Durch Mehrfachmarkierung können so AG-Muster zur Darstellung gebracht werden, die z.B. eine Klassifizierung von Lymphozytensubpopulationen ermöglicht.
INDIKATION:
V.a. zelluläre Immunerkrankung (HIV, AIDS), Verlaufsbeobachtung nach Organtransplantation (DD zwischen Abstoßung und Infektion).
V.a. zelluläre Immunerkrankung (HIV, AIDS), Verlaufsbeobachtung nach Organtransplantation (DD zwischen Abstoßung und Infektion).
MESSPARAMETER:
Absolut-Werte und relative Anteile von B-Lymphozyten, natürlichen Killerzellen,CD4-T-Lymphozyten und CD8-T-Lymphozyten im Vollblut.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- wird nicht zentrifugiert
- keine besondere Behandlung
- 1 EDTA-Röhrchen (lila)
- wird nicht zentrifugiert
- keine besondere Behandlung
- 1 EDTA-Röhrchen (lila)
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV und mittels Begleitschreiben (Klinik und Fragestellung anführen).
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV und mittels Begleitschreiben (Klinik und Fragestellung anführen).
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Eine Verminderung der CD4-Lymphozyten (relativ, absolut) ist ein regelmäßiger Befund im Verlauf der HIV-Infektion. Die Lymphozytendifferenzierung ist ein Klassifikationskriterium der HIV-Infektion nach CDC (Center of Disease Control). Lymphozytendifferenzierung bei Erstdiagnostik sowie zur monatlichen Verlaufskontrolle bei schweren Immundefekten einsetzen. Lymphozytentypisierung ist zeitaufwendigund kostspielig, daher auf korrekte Indikationsstellung achten. Nach Organtransplantation weist eine CD4/CD8-Ratio > 1 auf eine Abstoßungsreaktion hin, eine CD4/CD8-Ratio < 1 spricht für eine Infektion.
Eine Verminderung der CD4-Lymphozyten (relativ, absolut) ist ein regelmäßiger Befund im Verlauf der HIV-Infektion. Die Lymphozytendifferenzierung ist ein Klassifikationskriterium der HIV-Infektion nach CDC (Center of Disease Control). Lymphozytendifferenzierung bei Erstdiagnostik sowie zur monatlichen Verlaufskontrolle bei schweren Immundefekten einsetzen. Lymphozytentypisierung ist zeitaufwendigund kostspielig, daher auf korrekte Indikationsstellung achten. Nach Organtransplantation weist eine CD4/CD8-Ratio > 1 auf eine Abstoßungsreaktion hin, eine CD4/CD8-Ratio < 1 spricht für eine Infektion.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.