mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Acetylcholinrezeptoren Antikörper (ACHRAK)

ANFORDERUNGSKÜRZEL: L-ACET
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Autoimmundiagnostik
LABORPROFILE:
- Autoimmundiagnostik
- Neurologie Abklärung - Myasthenie
NOTFALLPARAMETER:
Nein
ALLGEMEIN:
Die Myasthenia gravis ist die wohl bestcharakterisierte, organspezifische Autoimmunerkrankung, bei der die neuromuskuläre Übertragung Auto-AK-induziert beeinträchtigt ist. Ihre Prävalenz wird mit 4-10 Fällen pro 100.000 Personen angegeben.Die pathogenetisch wirksamen Auto-AK sind gegen verschiedene Determinanten der Skelettmuskulatut gerichtet, insbesondere gegen solche auf dem Acetylcholin- Rezeptor (ACHR). ACHR-AK sind somit Antikörper gerichtet gegen quergestreifte Muskulatur und gegen verschiedene Antigene (z.B. Aktin, Myosin, Connectin, Alpha-Aktin u.a.). Diese AK sind polyklonal und gehören meist der Klasse IgG an. Unter demEinfluß der ACHR-AK stehen schließlich nicht mehr ausreichend viele ACHR für die neurogene Muskelaktivierung und damit die Muskelkontraktion zur Verfügung.
INDIKATION:
V.a. Myasthenia gravis.
MESSPARAMETER: Quantitativer Nachweis von ACHRAK.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Serum-Röhrchen
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
ACHRAK gelten als pathognomonisch für die Myasthenia gravis. Die diagnostischeSensitivität für die aktive und generalisierte Erkrankung beträgt 75-95%, in der Frühphase der Erkrankung sowie bei Beschränkung auf okuläre Beteiligung sind die Frequenzen geringer. Die diagnostische Spezifität der ACHRAK für die Myasthenia gravis ist nahezu 100%, auch gegenüber anderen muskulären Erkrankungen. Im interindividuellen Vergleich findet sich keine enge Korrelation mit dem Schweregrad der Erkrankung, meist zeigt sich jedoch eine gute Korrelation in individuellen Verläufen. Eine Vielzahl weiterer Auto-AK ist mitunter bei Patienten mit Myasthenia gravis nachweisbar. Wegen geringerer Spezifität und Sensitivität oder aufwendiger Nachweismethode haben diese aber keine wesentliche Bedeutung für die Diagnostik der Myasthenie.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.