Analysenverzeichnis
Insulin Antikörper
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-INSAB
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Glucosestoffwechsel
LABORPROFILE:
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Autoimmundiabetes
- Glucosestoffwechsel
- Glucosestoffwechsel speziell
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Autoimmundiabetes
- Glucosestoffwechsel
- Glucosestoffwechsel speziell
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
In der prädiabetischen Phase oder bei Manifestation des Diabetes mellitus Typ Ikönnen im Serum Auto-AK gegen Insulin (IAA) auftreten. Diese AK reagieren mit humanemInsulin, zeigen aber auch eine Kreuzreaktivität mit Insulin anderer Spezies.
In der prädiabetischen Phase oder bei Manifestation des Diabetes mellitus Typ Ikönnen im Serum Auto-AK gegen Insulin (IAA) auftreten. Diese AK reagieren mit humanemInsulin, zeigen aber auch eine Kreuzreaktivität mit Insulin anderer Spezies.
INDIKATION:
Evaluierung des Risikos für den Typ I-Diabetes, Insulin Autoimmunsyndrom, Insulinresistenz (Antikörper gegen tierisches oder humanes Insulin).
Evaluierung des Risikos für den Typ I-Diabetes, Insulin Autoimmunsyndrom, Insulinresistenz (Antikörper gegen tierisches oder humanes Insulin).
MESSPARAMETER:
IAA-Konzentration (in %).
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Li-Heparin Plasma
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
Patient nüchtern, Blutabnahme vor einer eventuellen nächsten Insulininjektion. Anforderung über EDV und mittels Begleitschreiben.
Patient nüchtern, Blutabnahme vor einer eventuellen nächsten Insulininjektion. Anforderung über EDV und mittels Begleitschreiben.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
IAA sind noch stärker als die IA-2 AK mit dem Lebensalter der Patienten korreliert. Bei Diabetikern < 5 Jahre können IAA in 90-100% aller untersuchten Fälle nachgewiesen werden, während die AK- Prävalenz bei kindern > 12 Jahre nur noch beietwa 40% liegt und im Erwachsenenalter noch weiter abnimmt. Besondere Bedeutungbesitzen die IAA (gemessen im RIA) als additiver Marker für die Diabetes-Prädiktion im Kindesalter. Beim gleichzeitigen Auftreten von IAA und ICA sind insbesondere hohe Titer von IAA eng mit der Entwicklung des Diabetes mellitus Typ I assoziiert.
IAA sind noch stärker als die IA-2 AK mit dem Lebensalter der Patienten korreliert. Bei Diabetikern < 5 Jahre können IAA in 90-100% aller untersuchten Fälle nachgewiesen werden, während die AK- Prävalenz bei kindern > 12 Jahre nur noch beietwa 40% liegt und im Erwachsenenalter noch weiter abnimmt. Besondere Bedeutungbesitzen die IAA (gemessen im RIA) als additiver Marker für die Diabetes-Prädiktion im Kindesalter. Beim gleichzeitigen Auftreten von IAA und ICA sind insbesondere hohe Titer von IAA eng mit der Entwicklung des Diabetes mellitus Typ I assoziiert.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.