Analysenverzeichnis
IGF1- Somatomedin C
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-IGF1
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Sonstige Hormone
LABORPROFILE:
- Hormone
- Hormone - Sonstige Hormone
- Hormone
- Hormone - Sonstige Hormone
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
Insulin like growth factors (= Somatomedine) sind Polypeptidketten mit 5 versch. Domänen und 3 intramolekularen Disulfidbindungen, gebildet hauptsächlich in der Leber. Beim Menschen werden die beiden Formen IGF1 und IGF2 gefunden. Insulin-like-growth-factor (IGF1) = Somatomedin C. Die Bestimmung von IGF1 ist eine bedeutsame Meßgröße zur Beurteilung der HGH-IGF-Achse. IGF1 ist abhängig von HGH undspricht langsam auf dessen Sekretion an, somit reflektiert IGF1 die über Tage integrierte HGH-Sekretion und zeigt keine zirkadiane Rhythmik.
Insulin like growth factors (= Somatomedine) sind Polypeptidketten mit 5 versch. Domänen und 3 intramolekularen Disulfidbindungen, gebildet hauptsächlich in der Leber. Beim Menschen werden die beiden Formen IGF1 und IGF2 gefunden. Insulin-like-growth-factor (IGF1) = Somatomedin C. Die Bestimmung von IGF1 ist eine bedeutsame Meßgröße zur Beurteilung der HGH-IGF-Achse. IGF1 ist abhängig von HGH undspricht langsam auf dessen Sekretion an, somit reflektiert IGF1 die über Tage integrierte HGH-Sekretion und zeigt keine zirkadiane Rhythmik.
INDIKATION:
Akromegalie und hypophysärer Gigantismus (Diagnostik bzw. Verlaufskontrolle), Minderwuchs und Wachstumsstörungen, Beurteilung der Effektivität von exogenem HGH(Verlaufskontrolle bei Therapie mit Wachstumshormon), Pubertas praecox.
Akromegalie und hypophysärer Gigantismus (Diagnostik bzw. Verlaufskontrolle), Minderwuchs und Wachstumsstörungen, Beurteilung der Effektivität von exogenem HGH(Verlaufskontrolle bei Therapie mit Wachstumshormon), Pubertas praecox.
MESSPARAMETER:
IFG1-Konzentration.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Serum-Röhrchen
- Serum-Röhrchen
DURCHFÜHRUNG:
Patient muss nüchtern sein, bei Funktionstests (OGTT) Methodik anführen und die Zeit der einzelnen Blutabnahmen protokollieren, Anforderung über EDV.
Patient muss nüchtern sein, bei Funktionstests (OGTT) Methodik anführen und die Zeit der einzelnen Blutabnahmen protokollieren, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Laut Angabe bestimmter Autoren ist IGF1 in der pädiatrischen Diagnostik eine gute Screening- Untersuchung und hat möglicherweise eine bessere diagnostische Sensitivität und Spezifität als HGH in Funktionstests. Allerdings sei IGF1 ein schlechter Indikator eines HGH-Mangels im Erwachsenenalter. Prinzipiell finden sich erhöhte IGF1-Werte bei Akromegalie und hypophysärem Gigantismus (eine autonome HGH-Überproduktion geht fast regelmäßig mit erhöhten IGF1-Werten einher, die HGH-Bestimmung unter Glukosesupression bleibt jedoch der Goldstandard), außerdem erhöhte IGF1-Werte bei Schwangerschaft und Adipositas zu erwarten. Erniedrigte IGF1-Werte bei HGH-Mangel (niedrige IGF1-Spiegel bei Minderwuchs sprechen für einen HGH-Mangel, beweisen diesen aber nicht).
Laut Angabe bestimmter Autoren ist IGF1 in der pädiatrischen Diagnostik eine gute Screening- Untersuchung und hat möglicherweise eine bessere diagnostische Sensitivität und Spezifität als HGH in Funktionstests. Allerdings sei IGF1 ein schlechter Indikator eines HGH-Mangels im Erwachsenenalter. Prinzipiell finden sich erhöhte IGF1-Werte bei Akromegalie und hypophysärem Gigantismus (eine autonome HGH-Überproduktion geht fast regelmäßig mit erhöhten IGF1-Werten einher, die HGH-Bestimmung unter Glukosesupression bleibt jedoch der Goldstandard), außerdem erhöhte IGF1-Werte bei Schwangerschaft und Adipositas zu erwarten. Erniedrigte IGF1-Werte bei HGH-Mangel (niedrige IGF1-Spiegel bei Minderwuchs sprechen für einen HGH-Mangel, beweisen diesen aber nicht).
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.