Analysenverzeichnis
Vancomycin "Peak"
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
VANCOP
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Medikamente (TDM) Toxikologie
LABORPROFILE:
- Medikamente (TDM) Toxikologie
- Medikamente (TDM) Toxikologie
NOTFALLPARAMETER:
Nein (Anforderung werktags 7:00-15:00 Uhr möglich).
Nein (Anforderung werktags 7:00-15:00 Uhr möglich).
ALLGEMEIN:
Glykopeptid-Antibioticum. Anwendungsgebiet Infektionen mit Methicillin- bzw. Oxacillinresistenten Staphylokokken, Staphylokokkeninfektionen bei Penicillinallergie, Staphylokokken- Endokarditis, in Kombination mit Aminoglykosiden auch bei Streptokokken- oder Enterokokken-Endokarditis. Vancomycin wird zu etwa 90% unverändert renal ausgeschieden, HWZ bei Erwachsenen 4-10 Stunden, Plasmaproteinbindung liegt bei 55%. Da Vancomycin oto- und nephrotoxisch wirkt, Dosierung so wählen, daß eine zur Gewährleistung des Behandlungserfolges ausreichende Serumkonzentration erzielt und die toxisch relevante Grenze nicht überschritten wird. Maximal- und Minimalkonzentration bestimmen!
Glykopeptid-Antibioticum. Anwendungsgebiet Infektionen mit Methicillin- bzw. Oxacillinresistenten Staphylokokken, Staphylokokkeninfektionen bei Penicillinallergie, Staphylokokken- Endokarditis, in Kombination mit Aminoglykosiden auch bei Streptokokken- oder Enterokokken-Endokarditis. Vancomycin wird zu etwa 90% unverändert renal ausgeschieden, HWZ bei Erwachsenen 4-10 Stunden, Plasmaproteinbindung liegt bei 55%. Da Vancomycin oto- und nephrotoxisch wirkt, Dosierung so wählen, daß eine zur Gewährleistung des Behandlungserfolges ausreichende Serumkonzentration erzielt und die toxisch relevante Grenze nicht überschritten wird. Maximal- und Minimalkonzentration bestimmen!
INDIKATION:
Therapieoptimierung und -kontrolle.
Therapieoptimierung und -kontrolle.
MESSPARAMETER:
Vancomycin-Spitzenspiegel.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Röhrchen entsprechend beschriften
- Li-Heparin Plasma
- Röhrchen entsprechend beschriften
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern. Blutabnahme für Maximalkonzentration 0.5 h nach einer 1-stündigen i.v. Gabe, für Minimalkonzentration unmittelbar vor der nächsten Dosis. Anforderung über EDV.
Patient nicht nüchtern. Blutabnahme für Maximalkonzentration 0.5 h nach einer 1-stündigen i.v. Gabe, für Minimalkonzentration unmittelbar vor der nächsten Dosis. Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Erhöhte Plasmaspiegel bei Überdosierung und Einschränkung der Nierenfunktion (verminderte Clearance). Erniedrigte Plasmaspiegel bei Unterdosierung. Nebenwirkungeneiner Vancomycin- Behandlung können sein anaphylaktoide Reaktionen, Nierenschäden, Hörschäden, Thrombozytopenie, Atemnot, Übelkeit oder Erbrechen. Der ermittelte Vancomycin-Wert sollten, wie alle Substanzbestimmungen, stets in Verbindung mit weiteren Informationen aus klinischen Befunden und anderen diagnostischen Verfahren verwendet werden.
Erhöhte Plasmaspiegel bei Überdosierung und Einschränkung der Nierenfunktion (verminderte Clearance). Erniedrigte Plasmaspiegel bei Unterdosierung. Nebenwirkungeneiner Vancomycin- Behandlung können sein anaphylaktoide Reaktionen, Nierenschäden, Hörschäden, Thrombozytopenie, Atemnot, Übelkeit oder Erbrechen. Der ermittelte Vancomycin-Wert sollten, wie alle Substanzbestimmungen, stets in Verbindung mit weiteren Informationen aus klinischen Befunden und anderen diagnostischen Verfahren verwendet werden.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.