mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Transferrinsättigung

ANFORDERUNGSKÜRZEL: L-TFS
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Eisenstoffwechsel
LABORPROFILE:
- Eisenstoffwechsel
NOTFALLPARAMETER:
Nein
ALLGEMEIN:
Transferrin ist das Transportprotein für Eisen im Plasma
Durch Bestimmung der Transferrinsättigung (TfS) kann das Funktionseisen (syn. Transitpool oder Transferrinpool) bestimmt werden.
Das Funktionseisen ist einer der drei wichtigen Eisenpools des Organismus.
Transferrinsättigung ist der Quotient Serumeisen-/Serumferritin-Konzentration. Angabe in %.

INDIKATION:
V.a. Eisenmangelanämie
V.a.. Eisenüberladung
Beurteilung des Plasmaeisen-Turnover
MESSPARAMETER: Errechneter Wert. Quotient aus Eisen-/Transferrin-Konzentration. Angabe in %
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Erhöhte Werte der Transferrin-Sättigung bei Hämolyse, Eisenverwertungsstörung bzw. Hb- Syntesestörung (hämolytische, sideroachrestische/sideroblastische, megaloblastäre Anämien, Hämoglobinopathien, Porphyrie, Bleiintoxikation), bei Eisenüberladung (primär-genetische und sekundäre Hämochromatose wie z.B. Bluttransfusionen, Hämoglobinopathien, ineffektiver Erythropoese Transferrin-Sättigung hier meist > 55%). Erniedrigte Werte bei Eisenmangelanämie und Eisenverteilungsstörung (ohne Eisenmangel Infektionen, chronischen Entzündungen, Tumoren, Urämie undbei Leberparenchymschäden). Bei vermehrter (Östrogene) oder verminderter Transferrin- Synthese (Leberschäden) sowie bei Verlust (Proteinurie, Enteropathien, Verbrennungen) ist die Diagnose eines Eisenmangels nur durch die Ferritinbestimmung möglich.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.