mitglied der lab_group

Medizinisches Diagnostik- und Servicezentrum


Transferrin

ANFORDERUNGSKÜRZEL: L-TRANS
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE: Eisenstoffwechsel
LABORPROFILE:
- Eisenstoffwechsel
NOTFALLPARAMETER:
Nein
ALLGEMEIN:
Siehe auch Eisen. Wegen starker intraindividueller Schwankungen des Eisenspiegels und wegen zahlreicher Einflüsse auf den Eisen- und Transferrinspiegel ist derNutzen von Transferrin, Eisen- und Transferrinsättigung stark eingeschränkt. Das Transferrin reagiert auf einen Eisenmangel erst, wenn die Eisenreserven des Körpers erschöpft sind. Eine isolierte Eisen- oder Transferrinbestimmung ist daherdiagnostisch nutzlos. Transferrin ist das Transportprotein für Eisen. Es besitzt 2 Bindungsstellen für 3-wertige Eisenionen. Mit geringerer Affinität bindet esnoch Spurenelemente wie Chrom, Kupfer, Mangan und Zink.
INDIKATION:
Berechnung der Transferrinsättigung (eine isolierte Transferrin-Bestimmung ist diagnostisch nutzlos).
MESSPARAMETER: Transferrin-Konzentration.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Eine isolierte Transferrin-Bestimmung ist diagnostisch nutzlos. Das Serum-Transferrin reagiert auf einen Eisenmangel erst, wenn die Eisenreserven des Körpers erschöpft sind. Nur zusammen mit dem Eisenspiegel, am ehesten in Form der Transferrinsättigung (Funktionszustand des Transportproteins) und dem Ferritin ist es diagnostisch verwertbar. Cave: Bei Entzündungs- oder Tumoranämie sinkt der Transferrinspiegel ab, sodaß der Sättigungsgrad des Transferrin bei erniedrigtem Eisenspiegel normal sein kann. Weiteres siehe Transferrinsättigung. Transferrinmangelbei nephrotischem Syndrom, exsudativer Enteropathie und bei schweren Verbrennugen.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.