Analysenverzeichnis
CDT
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-CDT
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Medikamente (TDM) Toxikologie
LABORPROFILE:
- Medikamente (TDM) Toxikologie
- Medikamente (TDM) Toxikologie
NOTFALLPARAMETER:
Ja
Ja
ALLGEMEIN:
CDT (Carbohydrate-deficient-transferrin) - Mittels HPLC wird Eisen-gesättigtes Transferrin in vier Isoformen aufgetrennt . Die sog. Disialo-Isoform hat normalerweise nur einen Anteil von 1% am Transferrin im Plasma, steigt aber um den Faktor 10-15 bei hohem Alkoholkonsum an. Nach längerem exzessivem Trinken kann zusätzlich eine Asialo-Form auftreten. Die Disialo- und Asialo-Form zusammen werden als CDT bezeichnet. Bestimmt wird der Anteil dieser Formen am Gesamt-Transferrin.
CDT (Carbohydrate-deficient-transferrin) - Mittels HPLC wird Eisen-gesättigtes Transferrin in vier Isoformen aufgetrennt . Die sog. Disialo-Isoform hat normalerweise nur einen Anteil von 1% am Transferrin im Plasma, steigt aber um den Faktor 10-15 bei hohem Alkoholkonsum an. Nach längerem exzessivem Trinken kann zusätzlich eine Asialo-Form auftreten. Die Disialo- und Asialo-Form zusammen werden als CDT bezeichnet. Bestimmt wird der Anteil dieser Formen am Gesamt-Transferrin.
INDIKATION:
Erkennung und Verlaufsbeurteilung des chronischen Alkoholismus.
Erkennung und Verlaufsbeurteilung des chronischen Alkoholismus.
MESSPARAMETER:
CDT-Anteil.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Serum-Röhrchen
- Serum-Röhrchen
DURCHFÜHRUNG:
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
Patient nicht nüchtern, Anforderung über EDV.
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Alkoholismus wird gewöhnlich aufgrund von klinischer Beurteilung, entsprechender Befragung und Laboratoriumsuntersuchungen (GGT, GOT, MCV) erkannt. CDT ist ein neuerer Marker mit Sensitivität von ca. 70-80% und Spezifität von ca. 90-95%. Die biologische HWZ von CDT beträgt etwa 2 Wochen, die von GGT etwa 3 Wochen (MCV noch länger). Eine Bewertung von CDT gemeinsam mit GGT und MCV erhöht die diagnostische Sensitivität. Falsch hohe CDT-Werte bei nicht alkoholischen Lebererkrankungen (primär biliäre Zirrhose, virale Zirrhose, Leberzellkarzinom).
Alkoholismus wird gewöhnlich aufgrund von klinischer Beurteilung, entsprechender Befragung und Laboratoriumsuntersuchungen (GGT, GOT, MCV) erkannt. CDT ist ein neuerer Marker mit Sensitivität von ca. 70-80% und Spezifität von ca. 90-95%. Die biologische HWZ von CDT beträgt etwa 2 Wochen, die von GGT etwa 3 Wochen (MCV noch länger). Eine Bewertung von CDT gemeinsam mit GGT und MCV erhöht die diagnostische Sensitivität. Falsch hohe CDT-Werte bei nicht alkoholischen Lebererkrankungen (primär biliäre Zirrhose, virale Zirrhose, Leberzellkarzinom).
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.