Analysenverzeichnis
Autoimmungastritis
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-GAUGAS
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Autoimmundiagnostik
LABORPROFILE:
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Autoimmungastritis
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Autoimmungastritis
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
Autoimmungastritis - chronisch-atrophische Typ A Gastritis mit Verlust von Haupt- und Parietalzellen.
Charakteristika der Typ A Gastritis sind Schleimhautatrophie in Corpus und Fundus, Nachweis von Antikörper gegen Parietalzellen und/oder Intrinsic-Faktor im Serum, Eisenmangel, Vitamin B12-Mangel. Möglich ist eine Assoziation mit anderen autoimmunen Endokrinopathien
Autoimmungastritis - chronisch-atrophische Typ A Gastritis mit Verlust von Haupt- und Parietalzellen.
Charakteristika der Typ A Gastritis sind Schleimhautatrophie in Corpus und Fundus, Nachweis von Antikörper gegen Parietalzellen und/oder Intrinsic-Faktor im Serum, Eisenmangel, Vitamin B12-Mangel. Möglich ist eine Assoziation mit anderen autoimmunen Endokrinopathien
INDIKATION:
Abklärung Typ A Gastritis
Abklärung Typ A Gastritis
MESSPARAMETER:
Umfasst die Untersuchung von: Intrinsikfaktor Antikörper und der Antikörper AMA, SMA, LKM, Aktin, Parietalzellen mittels Immunfluoreszenz auf KSL-Gewebeschnitt.
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Li-Heparin Plasma
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.