Analysenverzeichnis
Breitspektrum PCR
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-PCRBSP; L-PCRBSS
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Infektionsdiagnostik
LABORPROFILE:
- Infektionsdiagnostik
- Infektionsdiagnostik
NOTFALLPARAMETER:
ALLGEMEIN:
Breitspektrum-PCR als Schnelltestverfahren (innerhalb von 3 Stunden) zur Identifikation bakterieller Erreger im Rahmen von Gelenks- bzw. Knocheninfektionen ermöglicht eine rasche und zielgerichtete Therapie. Es können mehr als 60 Bakterienspezies identifieziert werden, darunter auch anspruchsvolle Keime, die mittels Kultur kaum anzüchtbar bzw. identifizierbar sind. Auch der Nachweis von methicillinresistentem Staphylococcus aureus (MRSA) ist möglich. Der Keimnachweis erfolgt aus Gelenksflüssigkeit oder Knochenbiopsien von Patienten mit klin. Anzeichen eines solchen Infektes.
Breitspektrum-PCR als Schnelltestverfahren (innerhalb von 3 Stunden) zur Identifikation bakterieller Erreger im Rahmen von Gelenks- bzw. Knocheninfektionen ermöglicht eine rasche und zielgerichtete Therapie. Es können mehr als 60 Bakterienspezies identifieziert werden, darunter auch anspruchsvolle Keime, die mittels Kultur kaum anzüchtbar bzw. identifizierbar sind. Auch der Nachweis von methicillinresistentem Staphylococcus aureus (MRSA) ist möglich. Der Keimnachweis erfolgt aus Gelenksflüssigkeit oder Knochenbiopsien von Patienten mit klin. Anzeichen eines solchen Infektes.
INDIKATION:
Abklärung von Gelenks- bzw. Knocheninfektionen
Abklärung von Gelenks- bzw. Knocheninfektionen
MESSPARAMETER:
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Gelenkspunktat
- Biopsie
- Gelenkspunktat
- Biopsie
DURCHFÜHRUNG:
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.