Analysenverzeichnis
Autoimmunhepatitis (AIH)
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-GAIHP
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Autoimmundiagnostik
LABORPROFILE:
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Autoimmunhepatitis
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Autoimmunhepatitis
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
Die Autoimmunhepatitis (AIH) betrifft überwiegend Frauen und verläuft zumeist chronisch. Das Bild der ERCP ist uncharakteristisch und dient dem Ausschluss einer anderen Lebererkrankung.
Neben Klinik und Histologie präsentiert sich auch eine bestimmte Antikörperkonstellation.
Je nach Antikörperkonstellation unterscheidet man Typ 1 und Typ 2 der Atoimmunhepatitis.
AIH Typ 1: ANA und/oder ASMA und anti SLA/LP AK
AIH Typ 2: anti LKM 1 AK
Die Autoimmunhepatitis (AIH) betrifft überwiegend Frauen und verläuft zumeist chronisch. Das Bild der ERCP ist uncharakteristisch und dient dem Ausschluss einer anderen Lebererkrankung.
Neben Klinik und Histologie präsentiert sich auch eine bestimmte Antikörperkonstellation.
Je nach Antikörperkonstellation unterscheidet man Typ 1 und Typ 2 der Atoimmunhepatitis.
AIH Typ 1: ANA und/oder ASMA und anti SLA/LP AK
AIH Typ 2: anti LKM 1 AK
INDIKATION:
V.a. Autoimmunhepatitis
V.a. Autoimmunhepatitis
MESSPARAMETER:
ANA-Stufendiagnostik und
Autoimmunhepatitisblot (Leber-Blot/ELISA): AMA M2, Anti F Aktin, Anti LKM 1, Anti LC1, Anti SLA, Anti-gp210, Anti SP100);
IF auf KSL- Gewebeschnitt: AMA, SMA, LKM, Aktin, Parietalzellen;
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Li-Heparin Plasma
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.