Analysenverzeichnis
Neuronale Autoimmun- Enzephalitis
ANFORDERUNGSKÜRZEL:
L-GNEAK
LABORINTERNE FUNKTIONSGRUPPE:
Autoimmundiagnostik
LABORPROFILE:
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Neurologie Abklärung
- Neurologie Abklärung - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Autoimmundiagnostik
- Autoimmundiagnostik - Neuronale Autoimmunenzephalitis
- Neurologie Abklärung
- Neurologie Abklärung - Neuronale Autoimmunenzephalitis
NOTFALLPARAMETER:
Nein
Nein
ALLGEMEIN:
Diese sogenannte Gruppe 2 Antikörper können nur "im Block" angefordert werden, wobei folgende Autoantikörper abgedeckt werden:
- NMDAR (assoziiert mit Enzephalitis)
- LGI1 (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- GABABR (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- AMPAR (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- CASPR2 (assoziiert mit Morvan´s Syndrom)
- GlyR (assoziiert mit PERM=progressiver Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus)
- mGluR1 (assoziiert mit cerebellärer Ataxie)
- mGluR5 (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- VGCC (assoziiert mit Lambert-Eaton Myasthenie-Syndrom)
- Aquaporin-4 (assoziiert mit Neuromyelitis optica)
Diese Antikörper sind gegen Antigene an der Zelloberfläche gerichtet und für die neuronale Dysfunktion verantwortlich.
Um ein Maximum an Sensitivität und Spezifität zu erreichen wird eine Kombination von Screening-Test und Bestätigungstest verwendet, wobei als Untersuchungsmaterial Serum und Liquor empfohlen wird.
Diese sogenannte Gruppe 2 Antikörper können nur "im Block" angefordert werden, wobei folgende Autoantikörper abgedeckt werden:
- NMDAR (assoziiert mit Enzephalitis)
- LGI1 (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- GABABR (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- AMPAR (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- CASPR2 (assoziiert mit Morvan´s Syndrom)
- GlyR (assoziiert mit PERM=progressiver Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus)
- mGluR1 (assoziiert mit cerebellärer Ataxie)
- mGluR5 (assoziiert mit limbischer Enzephalitis)
- VGCC (assoziiert mit Lambert-Eaton Myasthenie-Syndrom)
- Aquaporin-4 (assoziiert mit Neuromyelitis optica)
Diese Antikörper sind gegen Antigene an der Zelloberfläche gerichtet und für die neuronale Dysfunktion verantwortlich.
Um ein Maximum an Sensitivität und Spezifität zu erreichen wird eine Kombination von Screening-Test und Bestätigungstest verwendet, wobei als Untersuchungsmaterial Serum und Liquor empfohlen wird.
INDIKATION:
- V.a. Autoimmunencephalitis
- Differentialdiagnostische Abklärung Autoimmunencephalitis vs. Paraneoplastisches Syndrom, virale Enzephalitis oder psychiatrische Ätiologie.
- V.a. Autoimmunencephalitis
- Differentialdiagnostische Abklärung Autoimmunencephalitis vs. Paraneoplastisches Syndrom, virale Enzephalitis oder psychiatrische Ätiologie.
MESSPARAMETER:
UNTERSUCHUNGSMATERIAL:
- Li-Heparin Plasma
- Li-Heparin Plasma
DURCHFÜHRUNG:
LABOR:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um die ausführenden Labore zu sehen.
BEWERTUNG:
Die Ergebnisse sind immer im Kontext mit der Klinik zu interpretieren.
Die Ergebnisse sind immer im Kontext mit der Klinik zu interpretieren.
LOINC:
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um den LOINC Code zu sehen.